Die Bedrohung aus dem Netz wird immer größer. Es werden nicht nur die Unternehmensdaten angegriffen und verschlüsselt, sondern zunehmend auch die Backup-Daten. Damit wird es schwieriger bzw. nahezu unmöglich, die verschlüsselten Daten wieder herzustellen ohne große Summen an Lösegeld zu zahlen. Daher ist es wichtig, auch die Backup-Repositories vor Verschlüsselung zu schützen.
Mit dem Produkt „Blocky for Veeam“ werden die Backup-Daten vor Verschlüsselung geschützt. Das von Grau Data entwickelte System verifiziert die Prozesse anhand von Fingerabdrücken und blockiert somit unerlaubte Veränderungen auf dem Filesystem. Die WORM-Technologie Funktionalität wird schon seit Jahren erfolgreich bei der revisionssicheren Archivierung eingesetzt.



Hyper-V und Ransomware: Wie groß ist die Gefahr?
Hyper-V ist Microsofts Hypervisor-Plattform zum Erstellen und Verwalten virtueller Maschinen. Diese bieten zwar eine gewisse Isolierung gegenüber Bedrohungen auf dem Hostsystem, aber sie sind keineswegs immun. Ransomware kann auf verschiedene Arten in Ihre Hyper-V-Umgebung gelangen:
Remote Desktop Protocol (RDP): Unsichere RDP-Konfigurationen können Cyberkriminellen den Zugang zu Ihren Hyper-V-Hosts ermöglichen. Sorgen Sie stets für starke Passwörter und nutzen Sie zusätzlich Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Angriffe auf den Hyper-V-Host: Schwachstellen im Betriebssystem, ungepatchte Software oder unvorsichtiges Nutzerverhalten können Hackern Tür und Tor öffnen. Gelingt der Einstieg, kann die Ransomware von dort aus auf die VMs zugreifen und diese verschlüsseln.
Phishing-Mails: Ein Klick auf einen infizierten Anhang oder Link in einer gefälschten E-Mail kann Ransomware auf Ihren Arbeitsplatzrechner einschleusen. Von dort aus besteht die Gefahr, dass sich die Schadsoftware im Netzwerk ausbreitet und auch Ihre Hyper-V-Umgebung befällt.
Kontaktieren Sie network4you noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihre IT-Landschaft
in eine treibende Kraft für Geschäftswachstum und -erfolg verwandeln können.
Die Folgen eines Ransomware-Angriffs auf Hyper-V
Ein erfolgreicher Ransomware-Angriff auf Ihre Hyper-V-Umgebung kann fatale Folgen haben:
Finanzielle Schäden: Neben dem Lösegeld selbst können Kosten für die Wiederherstellung der Daten, die Beseitigung der Schadsoftware und die Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen entstehen.
Datenverlust: Ihre virtuellen Maschinen enthalten möglicherweise sensible Geschäftsdaten, Kundendaten oder wichtige interne Dokumente. Werden diese verschlüsselt, ist der Zugriff ohne den Entschlüsselungscode unmöglich.
Produktivitätseinbruch: Stillstand der virtuellen Maschinen bedeutet Stillstand Ihrer IT-Infrastruktur. Je nach Art der betroffenen VMs kann der Geschäftsbetrieb zum Erliegen kommen.
Image- und Vertrauensverlust: Ein Ransomware-Angriff kann Ihr öffentliches Image schwer beschädigen und bei Ihren Kunden und Partnern zu Vertrauensverlust führen.
Ransomware-Schutz für Hyper-V mit network4you
network4you (Systemhaus München) bietet Ihnen umfassende Lösungen zum Schutz Ihrer Hyper-V-Umgebung vor Ransomware. Hierzu gehören:
Sicherheitsberatung und Schulung: Unsere Experten bieten Ihnen maßgeschneiderte Sicherheitsberatung und Schulungen für Ihre Mitarbeiter. Sie lernen, wie Sie Risiken minimieren und im Ernstfall angemessen reagieren.
Next-Generation Antivirus (NGAV): Moderne Antivirus-Lösungen erkennen und stoppen Ransomware bereits vor ihrer Ausführung. Sie nutzen fortschrittliche Techniken wie Verhaltensanalyse, Machine Learning und Heuristik, um unbekannte Bedrohungen zu identifizieren.
Firewall-Schutz: Eine leistungsstarke Firewall schützt Ihre Hyper-V-Umgebung vor unerwünschten Zugriffen aus dem Internet. Sie können Regeln definieren, um den Netzwerkverkehr zu filtern und nur autorisierten Zugriff zu erlauben.
Intrusion Detection and Prevention (IDP): IDP-Systeme überwachen den Netzwerkverkehr auf verdächtige Aktivitäten, die auf einen Angriff hinweisen könnten. Sie können automatisch reagieren und den Angriff blockieren, bevor Schaden entsteht.
Patch Management: Regelmäßige Updates sind essenziell für die Sicherheit Ihrer Hyper-V-Umgebung. network4you unterstützt Sie bei der automatisierten Verteilung und Installation von Sicherheitsupdates.