Die ständig wachsenden Anforderungen in der Informationstechnologie zwingen IT-Fachleute dazu, sich täglich weiterzubilden. Sicher ist jedoch: Niemand weiß Alles! Darum stützen sich moderne Unternehmen verstärkt auf ihre Kernkompetenz und nutzen für fachfremde Maßnahmen externe Ressourcen.
Wir bieten unterschiedliche Pakete für die Betreuung Ihre Infrastruktur an. Entsprechend den SLAs werden Reaktionszeiten, Umfang der Leistungen und Abrechnungszeiträume definiert und nach Ihren Anforderungen bestimmt.
Im Rahmen der Standard-Wartung können auch Restore- und DR-Tests durchgeführt werden. PEN-Tests werden in der Regel von unseren Partnern durchgeführt, um die geforderte „segregation of duties“ einhalten zu können. Die Ergebnisse können Sie auch für Ihre IT-Audits und Cyber-Security Versicherungen verwenden.
Über unser Partner-Netzwerk bieten wir auch Dienstleistungen im Bereich der Anwendungsentwicklung an. Agile Softwareentwicklung, Sprint- oder Wasserfall-Modelle - es gibt eine Vielzahl von Ansätzen für eine Softwareentwicklung. Auch in diesem Bereich herrscht ein steter Wandel von Technologien, Tools und Frameworks. Der Garant für ein erfolgreiches Projekt hängt jedoch von vielen verschiedenen Faktoren ab. Ein wesentlicher Faktor hierbei ist es, zuerst Ihre Prozesse zu verstehen, denn nur so können die Anforderungen softwaretechnisch abgebildet und umgesetzt werden. Oftmals ändern sich die Anforderungen, die in den Pflichtenheften festgelegt wurden, aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen.
Mobile Devices sind aus unserem alltäglichen Berufs- und Privatleben nicht mehr wegzudenken. Um der Flexibilität gerecht zu werden, ist es sinnvoll, Prozesse und Abläufe über die mobilen Devices abbilden zu können. Oft sind die Applikationen für die mobilen Devices zu umfangreich und damit nicht handhabbar. Wichtige Themen sind auch bzgl. der Datenverfügbarkeit: ist man mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden und kann man auf die Daten zugreifen oder müssen diese gecached werden.
Mit unseren Partnern bieten wir das Know-how und die Technologien, um Ihre App-Projekte für IOS, Android oder Web umsetzen zu können.
Der Internetauftritt ist in der heutigen Zeit ein wesentliches Instrument für die Wahrnehmung der Unternehmen im Netz. Das Thema SEO und Analytics wird durch die Monopolisten sehr getrieben und auch der Datenschutz ist hier in vielen Bereichen machtlos. Umso wichtiger ist es, am Puls der Zeit zu bleiben und die Webseiten zum einen den Sicherheitsstandards gerecht zu werden und zum anderen die neuen
Technologien für das Ranking zu implementieren.
Die Vielzahl der CMS-Systeme bieten ein breites Spektrum an möglicher Software, die zum Einsatz kommen kann. Wir unterstützen Sie auch dabei, eingesetzte Templates zu bereinigen oder weitere Schnittstellen einzufügen. Das „Responsive Webdesign“ muss projektspezifisch untersucht und angepasst und darf nicht vernachlässigt werden.
Die Anforderungen an die Konferenzsysteme haben sich seit der Corona-Krise einem enormen Wandel unterworfen. Die Flexibilität stellt eine extreme Herausforderung dar. Durch die unterschiedlichen Systeme wie Teams, WebEx, Zoom, Skype und GoToMeeting - um hier nur einige zu nennen - muss das System Einladungen verschicken und empfangen können. Proprietäre Systeme können diese Vielfalt der Anforderungen nicht mehr abdecken.
Die Einbindung von Satelliten-Speakerphones für einen optimalen Raumklang ohne störende Kabel oder Autofocus-Roomcams müssen den Anforderungen gerecht werden. Ob Wand-Systeme oder mobile Fahrgestelle zum Einsatz kommen, muss vorab mit den Kunden abgeklärt werden. Meist ist ein Konferenzsystem eine individuell abgestimmte Einheit und bedarf einer vernünftigen Planung.
Der Begriff „Digital Signage“ umschreibt den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronische Plakate, elektronische Verkehrsschilder, Werbung in Geschäften, digitale Türbeschilderung oder Großbildprojektionen im Innen- sowie Außenbereich.
Die Konfiguration der Systeme erfolgt über ein Webportal und bietet sehr viele Möglichkeiten der Inhalte. Sie geht von einfachen Bilddateien bis hin zu PDF- und PowerPoint-Dokumenten. Weiterhin werden viele Webparts angeboten, die ein umfangreiches Material für die Darstellung von Medien- oder Webinhalten enthalten.
Bei der Auswahl der Monitore ist im Besonderen zu beachten, dass diese z. B. einen 24x7 Betrieb ermöglichen. Dank der geringen Baugröße der Raspberry Pi Systeme können diese platzsparend untergebracht werden und bilden mit dem Monitor eine Einheit.
Archivieren Sie Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften? Der Umgang mit Geschäftsdokumenten unterliegt in Deutschland strengen Regelungen: nach den Richtlinien des HGB, den GoBD und weiteren steuerrechtlichen sowie handelsrechtlichen Vorgaben sind alle Unternehmen verpflichtet, elektronische Daten revisionssicher zu archivieren.
Eine Unzulänglichkeit kann zu Bußgeldern in Millionenhöhe führen. Doch die Umsetzung aller Vorgaben stellt Unternehmen jeder Größe vor beachtliche Herausforderungen:
Die Sicherstellung von Compliance, Umstellung der IT-Struktur und neue Arbeitsabläufe kosten viel Zeit und Geld. Doch das können Sie sich sparen: FileLock bietet Ihnen eine einfache, flexible und kostengünstige Lösung. Was für die Daten in den Filesystemen gilt, so muss diese auch bei den Mail-Systemen angewendet werden. Wird der Prozess auf digitale Dokumente umgestellt, so müssen auch diese archiviert werden.
IP-Telefonie ist eine Technik, die es ermöglicht, den Telefondienst auf IP-Infrastruktur zu realisieren, so dass diese die herkömmliche Telefontechnik samt ISDN und allen Komponenten ersetzen kann.
Durch die Abschaltung der ISDN-Technologie ist ein Umstieg in die IP-Welt unabdingbar. Der Vorteil der Systeme liegt darin, dass diese auch virtualisiert und in der IT-Infrastruktur integriert werden können. SNR-Funktionen, wie „Single Number Reach“, bieten Möglichkeiten, die Remote-Arbeitsplätze besser in die Arbeitsabläufe einzubinden.
Bei dem Einsatz von Fax-Geräten oder Fax-Lösungen ist hinsichtlich der Auswahl der SIP-Provider zu beachten, dass die hierfür benötigten Protokolle auch unterstützt werden.